Einschulung der fünften Klassen
von Frau Doncev
Hurra – die Fünftklässler sind da! Am Dienstag, den 5. September 2023, war die Einschulung der neuen Fünftklässler an der Erich Kästner-Schule.
In der feierlichen Atmosphäre der Stadtkirche fand vorab der Gottesdienst statt, welcher von der Pfarrerin Gudrun Ostheim geleitet und musikalisch von unserer Musik- und Religionslehrerin Frau Falk begleitet wurde. Frau Ostheim griff das Symbol des Samens auf, um deutlich zu machen, dass aus etwas ganz Kleinem etwas ganz Großes wird. Sie benannte mögliche Sorgen der Eltern und Kinder, die mit dem Schulwechsel und einem neu beginnenden Lebensabschnitt verbunden sind und sprach ihnen Mut für diesen zu. Ein herzliches Danke hierfür, liebe Frau Ostheim und liebe Frau Falk.
Danach ging es mit der offiziellen Einschulungsfeier in der Großsporthalle weiter. Der Schulleiter Herr Goldmann hieß die Anwesenden zunächst herzlich Willkommen. Frau Daum stellte sich anschließend als Förderstufenleitung vor und führte durch das Programm. Nachdem Frau Doncev die Arbeit des Fördervereins präsentierte, sangen die Sechstklässler unter Leitung von Frau Falk das Lied „Möge die Straße uns zusammenführen“.
Anschließend wurde es für die Fünftklässler spannend. Denn endlich lernten sie die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennen. Das sind Frau Keil und Herr Boll (5Fa), Frau Strämke-Arbert und Frau Köhler (5Fb) sowie Frau Doncev und Frau Rink (5Fc). Die Schülerinnen und Schüler wurden nach vorne gebeten und sie stellten sich in ihren neuen Klassen auf. Sie bekamen dann noch ein kleines Präsent von den Sechstklässlern überreicht, ein Tütchen mit Samen sowie ein Kärtchen mit guten Wünschen, denn: Aus etwas Kleinem wird etwas ganz Großes.
„Shalala“– mit diesem Lied zeigten die Sechstklässler zum Ende der Veranstaltung erneut ihr musikalisches Können. Die Fünftklässler gingen nun mit den Klassenlehrkräften ihre neuen Klassenräume erkunden. Währenddessen erhielten die Eltern eine Einführung in die Erlebnispädagogik von Frau Habedank und der Klasse 8Rb. Anschließend konnten sie sich in der Cafeteria mit anderen Eltern und der Schulleitung austauschen, bis sie ihre Kinder um 12 Uhr im Atrium abholten.
Ein herzliches Danke an alle Beteiligten und auf eine schöne Zeit an der EKS!
Fotos: Doncev
Gottesdienst mit einigen Schülern in der Stadtkirche - Frau Falk singt mit Schülern des Jahrgangs 6 zur Begrüßung - Eltern und andere Gäste während der Aufnahmefeier